Die Marke Bella Lana, spezialisiert auf hochwertige Wolle und Strickzubehör, hatte ihren Fokus lange nicht auf den Onlinehandel gelegt. Der bestehende Onlineshop wurde kaum genutzt und hatte keine klare Wachstumsstrategie. Zudem fehlte es an Erfahrung mit Meta Ads (Facebook & Instagram), wodurch ein systematischer Neukundenaufbau nicht möglich war. Obwohl die Marke bereits eine treue Kundschaft hatte, war das Potenzial des Online-Vertriebs ungenutzt.
Durch die Zusammenarbeit wurde eine strukturierte Digitalstrategie entwickelt, die den Onlinehandel als zentrale Umsatzquelle etablieren sollte. Meta Ads wurden als Hauptkanal genutzt, um gezielt neue Kunden zu gewinnen. Parallel wurde die Performance des Onlineshops optimiert, um eine bessere Benutzererfahrung zu gewährleisten. Die Werbekampagnen wurden datenbasiert gesteuert und kontinuierlich angepasst, um die Effizienz zu maximieren. Ein großer Vorteil war, dass Bella Lana den Content für die Kampagnen selbst erstellte, wodurch sie flexibel und unabhängig in der Umsetzung waren.
Innerhalb weniger Monate stiegen die Bestellungen stark an. Wo anfangs noch mit kleinen Budgets getestet wurde, entwickelte sich ein hochprofitables System, das auch mit mehreren hundert Euro Tagesbudget stabil lief. Der ROAS lag konstant über 3–5, was eine planbare Skalierung ermöglichte. Die Marke konnte sich erfolgreich am Markt etablieren, kontinuierlich wachsen und die Online-Umsätze als wichtigste Einnahmequelle ausbauen.
ROAS
CTR
mehr Sichtbarkeit
Bella Lana ist eine Marke für hochwertige Wolle und Strickzubehör, die lange Zeit ihren Fokus auf den stationären Handel legte. Durch den Aufbau einer strukturierten Meta Ads-Strategie konnte das Unternehmen seine Online-Umsätze systematisch skalieren. Besonders wertvoll war die enge Zusammenarbeit, in der Bella Lana selbst aktiv involviert war und durch die Unterstützung einen nachhaltigen Wachstumsprozess aufbauen konnte.